Die BHK erkennt als eine ihrer wesentlichen Aufgaben die Veranstaltung von wissenschaftlichen Tagungen mit internationaler Beteiligung. Die jährlich am Wochenende nach Pfingsten in Göttingen stattfindenden Historikertreffen widmen sich jeweils einem Thema aus der baltischen Geschichte.
-
67. Baltisches Historikertreffen, 14./15. Juni 2014 (Göttingen)
Die Macht der Bilder – Baltische Geschichte und der „iconic turn“
Bericht von Jacob Riemer (Berlin)
-
66. Baltisches Historikertreffen, 25./26. Mai 2013 (Göttingen)
Livland und Preußen im Zeichen der Reformation
Bericht von Klaus Neitmann (Berlin)
-
65. Baltisches Historikertreffen, 2./3. Juni 2012 (Göttingen)
Grenzkorrekturen, Arrondierungen und ihre Bewältigung in Nordosteuropa
Bericht von Robert Schweitzer (Lübeck) und Ralph Tuchtenhagen (Berlin)
-
64. Baltisches Historikertreffen, 18./19. Juni 2011 (Göttingen)
Am Rand der Geschichte? Ethnogenese und kulturelle Identitäten im estnischen Mittelalter
Bericht von Kadri-Rutt Hahn (Göttingen)
-
63. Baltisches Historikertreffen, 29./30.Mai 2010 (Göttingen)
Die baltischen Sowjetrepubliken 1945–1991: Alltag, Wissenschaft und Kultur
Bericht von Trude Maurer (Göttingen)
-
62. Baltisches Historikertreffen, 6./7. Juni 2009 (Göttingen)
Die baltischen Länder und Europa in der Frühen Neuzeit
Bericht von Stephan Bitter (Mühlheim) und Heinrich Wittram (Hemmingen-Arnum)
-
61. Baltisches Historikertreffen, 17./18. Mai 2008 (Göttingen)
Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Livland
Bericht von Alfred Ritscher (Kassel)
-
60. Baltisches Historikertreffen, 2./3. Juni 2007 (Göttingen)
Russland und das Baltikum. Bestandsaufnahmen eines komplexen Verhältnisses im Nordosten Europas
Bericht von Alfred Ritscher (Kassel) und Karsten Brüggemann (Lüneburg)
-
59. Baltisches Historikertreffen, 10./11. Juni 2006 (Göttingen)
Vereinskultur in den baltischen Ländern: Ausprägungen, Entwicklungslinien, Wirkungen
Bericht von Alfred Ritscher (Kassel)
-
58. Baltisches Historikertreffen, 21./22. Mai 2005 (Göttingen)
Die Revolution von 1905/06 im Russischen Reich
Bericht von Alfred Ritscher (Kassel)