Johann Wilhelm von Krause, Erinnerungen
Herausgegeben von Gottfried Etzold
Für seine Ehefrau Juliane verfasste Johann Wilhelm von Krause (1757–1828) Erinnerungen von der frühen Kindheit bis zur Heirat im Jahr 1797, weil sie erfahren sollte, was er erlebt habe, bevor sie ein Paar wurden. Später machte er sich als Architekt von repräsentativen Bauten der Dorpater Universität einen Namen. Erst 1815 begann er zu schreiben, doch handelt es sich um kein typisches Alterswerk aus dem Gedächtnis, denn er konnte sich auf fast täglich geführte Tagebücher stützen. Die letzten fünf der insgesamt elf Bände betreffen Krauses Tätigkeit im Baltikum, weswegen die Arbeit an der Edition mit dem siebten Band einsetzte.
Weitere Bände sind in Vorbereitung.